Potpuri Comunity Night
Das Potpuri Team kehrt zurück in den Park Platz mit einem Community Abend mit Balkan Essen, Filmscreening (inklusive Q&A mit der Regisseurin) und Musikperformance. Hajde!
Während wir mitten in der wichtigen Arbeit stecken, um herauszufinden, wie wir als Kollektiv funktionieren und wie wir eine neue Ausgabe unsere Zeitung in die Welt bringen, nehmen wir uns einen Moment, um zusammenzukommen.
Potpuri hat für das Team verschiedene Bedeutungen. Manche kommen, um Menschen zu treffen und der Einsamkeit zu entfliehen. Andere, um endlich einen Raum für ihre politische Stimme zu haben. Und andere, um zu etwas Grösserem beizutragen und etwas Freiheit ausserhalb von Geldjobs zu finden.
Mit all diesen verschiedenen Gründen und Anliegen fragen wir uns immer wieder: Was hält uns eigentlich in den individualistischen Strassen Zürichs?
Und die Antwort führt uns immer wieder zurück zur Community, die wir aufgebaut haben:
Zur Wärme, zur gegenseitigen Unterstützung und zu dem Gefühl, dass wir in dieser exklusiven Stadt nicht allein sind.
Also: Erzählt es weiter, bringt eure Freund*innen mit und kommt vorbei auf Balkan-Essen, einen besonderen Film, ein Gespräch mit der Regisseurin und Live-Musik. Hajde <3
Essen:
Unsere geliebte Njomza übernimmt an diesem Abend mit anderen Potpuri-Mitglieder*innen die Küche und bereitet uns leckere Mantia zu. Wir haben eine Auswahl mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, die ihr bestellen könnt.
Film “Aga’s House”:
Ein neunjähriger Junge, der in einem Haus voller Frauen aufwächst, will seinen verschwundenen Vater finden. Einen Mann, von dem er glaubt, dass er nach dem Krieg in Kosova verschollen ist. Die fünf Frauen, mit denen er lebt, tragen ihre eigenen Kriegserinnerungen in sich und finden Trost in den Geschichten, Liedern und Witzen, die sie miteinander teilen.
Gespräch:
Lendita Zeqiraj ist eine albanische Regisseurin aus Prishtina, Kosova. Sie hat Bildende Kunst in Prishtina und Filmästhetik in Paris studiert. Ihre Arbeiten verbinden visuelle Kunst mit tiefem menschlichem Ausdruck und gesellschaftlicher Auseinandersetzung.
Musik:
Shtrigat, ein:e Songwriter:in und Künstler:in aus Zürich. Shrigats Schaffen lässt sich in keine Schublade stecken, dey ist gemacht um auszubrechen. Shtrigats Musik bewegt sich zwischen dunklen Klängen und mitreissenden Rhythmen, gesungen auf Albanisch, Englisch und Deutsch. Wir überlassen es dir vorbeizukommen und dich mit auf eine Reise zu begeben, die um die Schlüsselmomente des Lebens handelt.